Lastenstraße 33 (Graz)

From Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 5' 2.30" N, 15° 24' 45.00" E


Ursprünglich eine Draht- und Eisenwarenfabrik mit Puddelstahlwerk.[1] 1874 von Eugen Bontoux gegründet worden, ging 1882 an die ÖAMG (Österr. Alpine-Montan A.G.). Ein Bauakt mit Lageplan aus dem Stadtarchiv von 1891 hat die Adresse Lastenstraße 33.

1906 kaufte die Felten-Guilleaume den Betrieb und führte ihn bis 1932 (nach dem Weltkrieg war der südosteuropäische Markt weggefallen).[2], und hat das Haus auch noch im Jahr 1938 besessen, als hier Joseph Wenda als Baumeister wirkte. Fotos zeigen dass das offenbar kurz nach dem Anschluss passierte - genauere Informationen sind dazu bislang nicht bekannt.

Laut Stadtplänen ab 1945 dürfte die Umgebung schwer von Bomben getroffen worden sein.


comments

references

  1. "Die Stahlwerke in Graz", Histor. Jahrbuch der Stadt Graz, Band 26, 1996, S. 47-94
  2. Rudolf Stöckl, "Die Industrie von Graz" (Habilitationsschrift 1953)
Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.